top of page
shutterstock_1754665316.jpg
Doebriach_Radenthein KLEIN.png

Millstätter See

05

August
2023
Millstätter_See-AASC-78.jpg

Der Millstätter See ist ein malerischer See im südlichen Österreich und ein wichtiger Austragungsort des Alpen Adria Swim Cup.

Der See ist etwa 12 km lang und 1,8 km breit und liegt inmitten der Kärntner Nockberge.

Der Millstätter See ist ein beliebtes Ziel für Wassersportler, einschließlich Schwimmer, Kanufahrer, Segler und Windsurfer. Es gibt auch viele Möglichkeiten zum Angeln und Bootfahren auf dem See. Der See bietet einige wunderschöne Strände und Uferpromenaden, die zum Entspannen und Genießen der Landschaft einladen.

Neben den Wassersportaktivitäten gibt es in der Umgebung des Sees viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Bergsteigen. Es gibt auch viele interessante Orte in der Nähe zu besuchen, darunter die Burg Sommeregg, ein mittelalterliches Schloss mit einer Folterkammer und einer Geisterbahn, und das Kloster Millstatt, ein historisches Kloster mit einer beeindruckenden Kirche und einer Bibliothek.
Der Millstätter See ist auch ein wichtiger Ort für den Naturschutz. Die umliegenden Berge und Wälder bieten eine Heimat für viele Tier- und Pflanzenarten, darunter seltene Vögel wie der Pirol und der Bienenfresser.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Millstätter See ein wunderschönes und vielseitiges Reiseziel ist, das Natur, Sport und Kultur verbindet. Der Alpen Adria Swim Cup ist ein wichtiger jährlicher Event, der viele Schwimmer und Wassersportler anzieht und eine großartige Gelegenheit bietet, die Schönheit des Sees und der umliegenden Landschaft zu erleben.

Nach einem Jahr Pause ist der Millstäter See 2023 auch wieder im Alpen Adria Swim Cup dabei. Wir bieten wieder eine Vielzahl von Schwimmstrecken an, darunter 500 m jedermann:frau 2,5 km, 5 km und 10 km.  Auch eine eigne SUP Klasse mit 5 km haben wir im Angebot. Es gibt auch Wettkämpfe für Kinder 250 m und 500 m Jugendliche in verschiedenen Altersklassen.

Millstätter See-AASC-111.jpg
Ablauf

Samstag, 05.08.2023

08:30 Abholung der Startunterlagen bis 1 Stunde vor jedem Start im Eventoffice


Nachmeldungen:
sind bis 1 Stunde vor Start im Eventoffice noch möglich

09:50 Wettkampfbesprechung 10 km im Start-/Zielgelände
10:00 Start 10 km  

10:50 Wettkampfbesprechung 5km SUP und 5km im Start-/Zielgelände
11:00 Start 5 km SUP Strecke
11:00 Start 5 km

11:50 Wettkampfbesprechung 2,5km im Start-/Zielgelände
12:00 Start 2,5 km

12:10 Wettkampfbesprechung Kinder- und 500m Jedermann
12:20 Start 500 m Kinder und Jedermann

12:25 Start 250 m Kids

13:45 Siegerehrung

14:00 CUT OFF

bottom of page