
Der Bohinj-See ist ein wunderschöner Bergsee im Triglav-Nationalpark in Slowenien.
Der See ist etwa 4,2 km lang, 1 km breit und bis zu 45 m tief. Es ist der größte See in Slowenien und wird oft als der schönste See des Landes bezeichnet.
Das kristallklare Wasser des Bohinj-Sees ist von majestätischen Bergen und Wäldern umgeben und bietet eine atemberaubende Kulisse für Besucher. Der See ist auch ein beliebtes Ziel für Schwimmer, Kanufahrer, Angler und andere Wassersportler.
Am Ufer des Sees gibt es viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, wie Wandern, Radfahren und Klettern. Eine beliebte Wanderung führt zum Savica-Wasserfall, einem beeindruckenden Wasserfall, der aus einer Höhe von 78 m in den Fluss stürzt, der in den Bohinj-See fließt.
Der Bohinj-See ist auch ein wichtiger Ort für den Naturschutz. Das umliegende Gebiet ist Teil des Triglav-Nationalparks, einem der ältesten Nationalparks Europas. Der See und seine Umgebung bieten eine Heimat für viele Arten von Pflanzen und Tieren, darunter seltene Vogelarten wie den Steinadler und den Dreizehenspecht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Bohinj-See ein atemberaubender Ort ist, der Natur, Erholung und Abenteuer verbindet. Es ist ein Ort, den man unbedingt besuchen sollte, wenn man Slowenien besucht, und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit der alpinen Landschaft zu erleben.
Am Bohinj See - der 2023 auch neu im Alpen Adria Swim Cup ist - bieten wir eine Vielzahl von Schwimmstrecken an, darunter 500 m jedermann:frau 2,5 km, 5 km und 7,5 km Auch eine eigne SUP Klasse mit 5 km haben wir im Angebot. Es gibt auch Wettkämpfe für Kinder 250 m und 500 m Jugendliche in verschiedenen Altersklassen.

Ablauf
Samstag, 24.06.2023
09:00 Abholung der Startunterlagen bis 1 Stunde vor jedem Start im Eventoffice
Nachmeldungen:
sind bis 1 Stunde vor Start im Eventoffice noch möglich
10:50 Wettkampfbesprechung 5 km SUP und 7,5 km im Start- / Zielgelände
11:00 Start 5 km SUP Strecke
11:00 Start 7,5 km
11:20 Wettkampfbesprechung 5 km und 2,5 km im Start- / Zielgelände
11:30 Start 5 km
12:00 Start 2,5 km
12:10 Wettkampfbesprechung Kinder- und 500m Jedermann
12:20 Start 500 m Kinder und Jedermann
12:25 Start 250 m Kids
13:30 Siegerehrung
14:00 CUT OFF